Mitglieder

2. Vorsitzende – Prof. Dr. Angelika Schöllhorn


1. Beisitzerin – Prof. Dr. Gabriele Gloger-Tippelt

berufliche Qualifikation

  • Diplom-Psychologin, Dr. phil.
  • Universitätsprof.‘in i. R. für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

 

Weiterbildungen und Forschung zu

  • Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung für die Kindheit
  • Adult Attachment Interview und Emotional Availability
  • Grundausbildung Gesprächspsychotherapie

 

aktuelle Tätigkeit

  • Vortragstätigkeit und Fortbildungen zur Bindung

2. Beisitzerin – Dr. Yonca Izat


Kassiererin – Dr. Anne Katrin Künster


Nina Allwang

berufliche Qualifikation

  • Physiotherapeutin


Zusatzqualifikationen

  • Bobath-Therapeutin für Kinder
  • Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern - EPB (Universitätsklinikum Ulm)
  • Systemische Beraterin (in Ausbildung)


aktuelle Tätigkeit

  • Physiotherapeutin an der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern
  • Physiotherapeutin im iSPZ des Haunerschen Kinderspitals/LMU München – Frühgeborenen-Nachsorge

Lidija Baumann

berufliche Qualifikation

  • Diplom-Psychologin


Zusatzqualifikationen

  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Systemische Familientherapie, Hypnotherapie, Traumatherpie

 
aktuelle Tätigkeit

  • Leitung im Kinderschutz-Zentrum Kiel

 

 


Prof. Dr. Luise Behringer

Daten folgen!


Dr. Tanja Besier


Carolin Bestle


Bärbel Derksen


Verena Förderer


Sandra Gohm


Mirjam Hilgerloh


Dr. med. Sabine Höck


Uta Klopfer


Brigitte Linke


Bettine Riess

berufliche Qualifikation

  • Psychologin (M.A.)
  • Diplom-Sozialpädagogin
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

 

Zusatzqualifikationen

  • Entwicklungspsychologische Therapie und Beratung für Familien mit Kindern von 4 bis 10 Jahren - EBT4-10 (www.ebt-verein.de)

 

aktuelle Tätigkeit

  • Stationspsychologin auf der Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie Vivantes im Friedrichshain

Dorothea Schmidt

berufliche Qualifikation

  • Psychologin (M.A.)
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. A.

 

Zusatzqualifikationen

  • Entwicklungspsychologische Therapie und Beratung für Familien mit Kindern von 4 bis 10 Jahren - EBT4-10 (www.ebt-verein.de)

 

aktuelle Tätigkeit

  • Stationspsychologin der Tagesklinik für Kinder der Kinder- und Jugendpsychiatrie Vivantes im Friedrichshain

Anna von Ditfurth

Daten folgen!


Julia Weber


Martina Wolf

berufliche Qualifikation

  • Ergotherapeutin 


Zusatzqualifikationen

  • Lehrqualifikationen im Bobath-Konzept
  • Sensorische Integration (DVE)
  • Entwicklungspsychologische Beratung - EPB (Universitätsklinikum Ulm)


aktuelle Tätigkeit

  • Frühförderung mit Schwerpunkt in der Nachsorge Früh- und Risikogeborener
  • Arbeitsstelle Frühförderung Bayern
  • freiberufliche Lehrtätigkeit

Helga Zang

berufliche Qualifikation

  • Ergotherapeutin

 

Zusatzqualifikationen

  • Bobath Kurs
  • SAFE
  • Entwicklungspsychologische Beratung (EPB)
  • Craniosacrale Therapie – Kinderkurs
  • Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung (GEV-B)

 

aktuelle Tätigkeit

  • angestellt in Teilzeit an der Arbeitsstelle Frühförderung in Bayern (www.fruehfoerduerung-bayern. de)
  • angestellt in Teilzeit an der interdisziplinären Frühförderstelle in Schönbrunn

Annabel Zwönitzer


Tanja Nebenführ


Anneke Polenski